Vom Lernen aus gedacht
Sammlungen von Apps für den Unterricht gibt es zuhauf. Gerade bei Lehrkräften, die gerade damit anfangen, halte ich diesen Zugang jedoch für falsch, es steht die Technologie und nicht das Lernen im Vordergrund. Deswegen sammle ich hier kreative Lernaktivitäten im Unterricht und überlege dann in einem zweiten Schritt, wie man diese Aktivitäten mit Technologie verbessern könnte. Und ich traue mich auch „verbessern“ zu sagen, da ich nur dann den Einsatz von Technologie für sinnvoll halte, wenn er die Lernaktivität nicht nur verändert, sondern verbessert.
Ich muss dabei aber auf der Stufe der Intuition bleiben, da ansonsten eine wissenschaftliche Untersuchung mit Indikatoren und Erfolgskriterien für „verbessert“ nötig wäre.

Meine Intuition speist sich aus meiner Erfahrung als Lehrer, Medienpädagoge und ehemaligem Apple Professional Learning Specialist.
Die neuesten drei Beiträge
- Tausendsassa PagesFür eine Unterstützung des Lernens in der Kultur der Digitalität hat sich auf dem iPad Pages als sehr hilfreiches Werkzeug bewiesen. Warum? Pages in Händen der Lernenden wird hauptsächlich dazu„Tausendsassa Pages“ weiterlesen
- Augmented Reality ModelleLange habe ich AR für übertrieben gehalten. Lange habe ich gedacht, dass eine gute Abbildung oder ein Video hinreichend sind, das Verständnis eines Objektes zu sichern. Doch es gibt einige„Augmented Reality Modelle“ weiterlesen
- Von der Schule ins WeltallHerzlich willkommen zu meinem kurzen Impuls zum Thema Digitalisierung auf eurer Ganztageskonferenz. Leonardo Quintero Die Folien meines Eröffnungs-Referats könnt ihr hier einsehen. Die Kopfstand-Präsentation zum iPad Einsatz findet ihr hier.„Von der Schule ins Weltall“ weiterlesen
Liste der Lernaktivitäten nach Fächern:
- Allgemein, fachübergreifend (26)
- Deutsch (13)
- Erd-, Sachkunde, GMK, WiPo (12)
- Fremdsprachen (13)
- Kunst (2)
- MINT (8)
- Musik (3)
- SchiLF (1)
- Sport (3)
Durchstöbere Inspirationsquellen

YouTube Kanal

YouTube Kanal